Prepper Einkaufsliste für Lebensmittel & Prepper-Ausrüstung

Dir gefällt unsere Prepper Liste Seite und die willst sowieso ein paar lange haltbare Nahrungsmittel, einen Wasserfilter oder etwas anderes für deine Prepper Ausrüstung kaufen? Dann würden wir uns sehr freuen, wenn du dafür unsere nachfolgenden Amazon Partner Links (*) verwendest. Dadurch verändert sich für dich nichts, aber wir erhalten eine kleine Provision, um unsere Ausgaben für diese Website abdecken zu können.

Prepper Einkaufsliste

Prepper Einkaufsliste Fertiggerichte

Das sind einige unserer Favoriten von der Prepper Lebensmittel Liste. Beim Vorrat planen wir mindestes eine warme Mahlzeit pro Tag und Person ein. Bei den Konserven mit 800 ml rechnen wir mit einer Dose pro Erwachsen. Fertiggerichte, die nicht ganz so nahrhaft sind (z.B. Asia Nudeln), planen wir mit zwei Packungen pro Person oder ergänzen die Tagesration durch weitere haltbare Lebensmittel.

Bei der Krisenvorsorge geht es nicht nur darum, ausreichend Getränke und Essen vorzuhalten, sondern auch an Abwechslung und etwas Süßes oder etwas Herzhaftes als Snacks zu denken. Sich nur von Dosen und Instant-Nudeln zu ernähren, ist auch in Krisenzeiten kein Vergnügen.

ProduktInfos / Details
YumYum Instant Nudeln (*)einfach nur mit heißem Wasser aufgießen
Knorr Asia Noodles (*)mit heißem Wasser in 3 Minuten verzehrfertig
Buss Fertiggericht Cevapcici (*)kann im Wasserbad oder auf Feuer erwärmt oder kalt verzehrt werden
Buss Fertiggericht Jägertopf (*)auf Feuer oder im Wasserbad aufwärmen oder kalt essen
Dreistern Hühnerfrikassee (*)warm & kalt verzehrbar, in Alu-Schale
Jack Links BEEF JERKY (*)12 x 25 g getrocknetes Rindfleisch
Maggi 5 Minuten Terrinen (*)8 x 50 g, verschiedene Sorten (z.B. Kartoffelpüree, Brokkoli, Nudeln)

Prepper Einkaufsliste Lebensmittel Notfall Basics

Es ist immer praktisch, für kleinere und größere Notfälle ein paar Lebensmittel mit langer Haltbarkeit eingelagert zu haben. Zum Beispiel bei Stromausfall, Krankheit oder für Notsituationen. Wichtig ist, dass du sie entweder direkt essen oder leicht zubereiten kannst.

Zu den Basics beim Prepping gehören beispielsweise Dosenbrot und Dosenwurst, weil diese Lebensmittel besonders lange haltbar und leicht unterwegs verzehrt werden können. Brauchst du eine warme Mahlzeit, Eiweiss, Proteine, können wir dir Volleipulver und Milchpulver empfehlen. Damit kannst du z.B. Rührei, Bratnudeln oder Pudding zubereiten.

Übrigens: Zucker und Salz gehören ebenfalls auf deine Prepper Einkaufsliste. Zucker liefert Energie, Salz füllt deine Reserven auf, wenn du stark schwitzt und dein Körper Salz verliert. Aber auch als Geschmacksgeber sind ein paar Gewürze sinnvoll.

ProduktInfos / Details
Dosenbrot (*)6 x 500 g, 3 x hell, 3 x dunkel
Dosenbrot (*)24 x 500 g, 12 x hell, 12 x dunkel
Pumpernickel (*)12 x 500 g
Dosenwurst (*)12 x 125 g, 6 Sorten
Wurstspezialitäten (*)5 x 400 g
Dosenkäse (*)15 x 125 g
Cheddar Käsepulver (*)300 g, zum Streuen oder  Einrühren
Volleipulver (*)2 x 500 g (besser, als 1 Kilo Paket)
Vollmilchpulver (*)4 x 500 g (besser kleine, als große Packungen kaufen)
Gefriergetrocknetes Obst (*)9 verschiedene Fruchtsorten

Prepper Einkaufsliste Konservengerichte

Wenn du dich mit einem lang haltenden Vorrat auf eine Krisensituation oder eine Naturkatastrophe vorbereiten willst, sind Konservengerichte unverzichtbar. Der Klassiker sind Ravioli in Tomatensoße, Nudeltopf, Linsensuppe, Erbsensuppe, Kartoffelsuppe. Am besten kaufst du deine Dosen direkt bei dir vor Ort im Supermarkt. Da hast du eine größere Auswahl. Hamsterkäufe brauchst du übrigens keine zu machen. Du kannst ganz einfach bei jedem Einkauf eine Konserve zusätzlich kaufen. Schnell hast du einige Dosen als Vorrat gelagert.

ProduktInfos / Details
Ravioli (*)6 x 800 g
Erasco Erbseneintopf mit Würstchen (*)viele weitere Sorten zur Auswahl
Gemüsemais (*)5 x 340 g

Prepper Einkaufsliste Fisch und Fleisch

Wurstkonserven und Fleischkonserven sind relativ teuer und in einer Notsituation ist es zumindest in der warmen Jahreszeit kaum möglich, eine angebrochene Konserve über mehrere Mahlzeiten aufzuteilen. Wenn dein Budget knapp ist, sollten daher Fleischgerichte nicht jeden Tag auf deinem Speiseplan stehen.

Aber so mancher Prepper kommt nicht länger als drei bis vier Tage ohne Fleisch und Fisch aus. Deshalb stellen viele Prepper diesen Teil der Vorräte aus kleinen und großen Dosen zusammen, wenn sie sich auf den Notfall vorbereiten. So lässt sich der Vorrat besser einteilen und gleichzeitig kommt auch mehr Abwechslung in die Ernährung.

ProduktInfos / Details
Dreistern Rinderrouladen (*)500 g
Thunfisch in Öl (*)Amazon Bestseller Nr. 1
Diem Braten-Paket (*)5 x 400 g
Meat Makers BEEF JERKY (*)12 x 25 g, verschiedene Sorten Rindfleisch getrocknet
Heringsfilets in Tomatensoße (*)10 x 200 g
Heringsfilets  in Senfsoße  (*)10 x 200 g

Prepper Einkaufsliste Notvorrat anlegen für Survival

Eigens für Outdoor, Survival, Expeditionen usw. gibts zahlreiche Ready to eat Mahlzeiten, die ursprünglich aus dem Militärbereich kommen, um im Feld das Überleben zu sichern. Es handelt sich um hochkalorische Nahrungsmittel, die durch Gefriertrocknung besonders leicht, volumensparend und quasi ewig haltbar sind.

Ob die auf deine Prepper Liste gehören, musst du selbst entscheiden. Denn die Preise für Notnahrung, Tactical Food sind in den letzten Jahren massiv erhöht worden. Eine warme Mahlzeit kostet je nach Marke ungefähr zwischen 8 und 12 Euro.

Auch, wenn diese Spezialnahrung lange haltbar und leicht zuzubereiten ist, gibt es weitaus günstigere Alternativen, welche die bessere Wahl sind, wenn du auf Menge preppst und du kein Vermögen ausgeben willst.

ProduktInfos / Details
Tactical Food Sixpack Alpha (*)6 Mahlzeiten, hergestellt in Deutschland
NRG-5 Emergency Food Ration (1 x 9 Riegel) (*)1 x 500 g (deckt Tagesbedarf mit 2300 Kalorien ab)
NRG-5 Emergency Food Ration (24 x 9 Riegel) (*)24 x 500 g, Energie für 24 Tage
Convar-7 Energy Battery (*)12 x 125 g, kann als Brei angerührt werden
Travellunch (*)6 x Frühstück & 6 x Hauptmahlzeit
Corny Riegel Mix-Box (*)75 Riegel, verschiedene Sorten

Gear Outdoor Küche Grundausstattung

Zuhause hast du alles, was du zum Kochen und Essen brauchst. Eventuell fehlt dir eine alternative Kochmöglichkeit, für den Fall, dass der Strom ausfällt. Wir können dir den Campingaz Kocher definitiv empfehlen. Wir besitzen 2 Spirituskocher und den Gaskocher in älterer und neuerer Ausführung.

Die Spirituskocher sind zwar deutlich besser und nehmen in der Bug Out Bag weniger Platz weg, kosten aber jeweils um die 200 Euro, während der Campingkocher mit Gas um die 40 Euro kostet – Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier echt top, zumal es dafür noch einen Heizaufsatz gibt.

Wenn du mit leichtem Gepäck unterwegs sein willst, ist die Bushbox prima, darin kannst mit gesammeltem Holz Feuer machen. Das macht dich unabhängig von Brennstoff, den du sonst mitnehmen müsstest.

ProduktInfos / Details
Besteck (*)6-teilig
Kochgeschirr, Essgeschirr, Besteck & Becher (*)für 2 Personen, zwei Varianten, 17- oder 18-teilig
Kochgeschirr, Essgeschirr, Besteck & Becher (*)für 4 Personen, 29-teilig
Campingaz Gaskocher (*)TOP! – wir haben den gleich zweimal
passende Gaskartuschen (*)TOP!
Heizaufsatz für Gaskocher (*)TOP! – sehr zu empfehlen, nimm aber den mit
Bushbox XL (*)für Holz, Gas, Spiritus, auch andere Größen verfügbar

Prepper Liste Krisenvorsorge: Wasserfilter & Hygiene

In Krisenzeiten ist die gesicherte Zufuhr von Wasser nicht gewährleistet. Halte deshalb genügend Wasser in deinem Vorrat. Du überlebst höchstens drei bis vier Tage ohne Wasser. Allein zum Trinken benötigst du um die 2 Liter wasser pro Person. Bei dieser Menge ist ca. ein halber Liter Trinkwasser für die Zubereitung von Essen enthalten. Es ist aber besser, wenn du pro Person und pro Tag von einem Wasserverbrauch von etwa vier Litern ausgehst. Bei vier Litern pro Person hast du etwa 2 Liter Wasser am Tag zum Trinken, 1 Liter für Reinigung und ein Liter für die Körperpflege.

Je nachdem, wie lange du Vorsorgen willst, ist die Wasserversorgung mit Wasserflaschen nicht möglich. Du kannst dich aus öffentlichen Gewässern und mit Hilfe von einem Outdoor Wasserfilter versorgen und dein Wasser zum Trinken mit Aufbereitungstabletten aufbereiten.

ProduktInfos / Details
Katadyn Pocket Wasserfilter (*)filtert bis zu 50.000 Liter Wasser – in dem Preisbereich die beste Leistung!
LifeStraw Mission Wasserfilter (*)mit 12 Liter Wassersack, reicht für bis zu 1.000 Liter
Katadyn Micropur forte (*)Wasserentkeimung
Wasserkanister faltbar mit Hahn (*)4 x 10 Liter
Einmal Waschlappen (*)100 Stück
Alepposeife 40 % (*)ideal für Hautreinigung, um Wasser zu sparen, muss nicht abgewaschen werden, wirkt desinfizierend

Prepper-Ausrüstung für den Ernstfall

To be prepared leitet sich vom Englischen ab („Sei vorbereitet“) und heißt auch, gewisse Dinge für den absoluten Notfall vorzuhalten. Prepping geht übrigens auf den amerikanischen Bürgerkrieg im 19. Jahrhundert zurück, wo die Menschen Vorräte anlegten und Prepper Ausrüstung anschafften. Wenn du Vorsorge dafür treffen willst, falls du wegen einer Katastrophe oder einer anderen Gefahr dein Zuhause verlassen musst, helfen dir diese Dinge beim Überleben.

Beim Survival wird natürlich zwischen Winterzelt und Sommerzelt sowie Winterschlafsack und Sommerschlafsack unterschieden. Als Prepper solltest du eher zu den wintertauglichen Varianten greifen, wenn du dir nur eine Notfallausrüstung anschaffen willst. Definitiv solltest du bei diesem Teil der Prepper Einkaufsliste auf gute Qualität achten.

ProduktInfos / Details
Carinthia Defence 6 Schlafsack (*)Winterschlafsack, für Temperaturen bis -18°C
Isomatte (*)Top Seller, 520 g, bis 120 kg
Tierabwehrspray (*)frei verkäuflich
Geertop Biwakzelt (*)1 Person, 3-4 Jahreszeiten, getarnt, 1,9 kg (verpackt)
GoAlpine Expedition Winterzelt (*)für 2 Personen, wasserdicht 4.000 mm, 4 Jahreszeiten, inkl. Zubehör, 2,76 kg
Mardingtop Taktischer Rucksack (*)60 l, inkl. Regenhülle, erweiterbar

Prepper Einkaufsliste Hygieneartikel

In Notzeiten ist Hygiene noch wichtiger als im normalen Alltag. Vor allem, wenn die Wasserversorgung nicht mehr gewährleistet ist oder du dich in der Natur durchschlagen musst. Im Sommer ist es natürlich etwas leichter als im Winter. Trotzdem ist die Körperhygiene ohne Leitungswasser für die meisten Menschen eine Herausforderung.

Wie bereits weiter oben erwähnt, plane bei deinem Wasservorrat etwas mehr ein, damit du zumindest ein paar Tropfen zum Zähne putzen und für die Katzenwäsche übrig hast. Ansonsten zeigt sich auch hier ein Wasserfilter als unverzichtbar. Damit kannst du an jeder Wasserquelle Wasser aufbereiten, welches sich zur Körperpflege eignet.

Geht es um Hygieneartikel im Outdoor-Bereich, musst du eventuell deine normalen Pflegeprodukte gegen bessere Alternativen austauschen. Statt zu duschen, musst du vielleicht einem Einmal-Waschhandschuh und etwas Seife zurecht kommen.

Eine gut getrocknete Seife ist ergiebiger als eine Flasche Duschgel. Bei Toilettengängen im Freien wird dir irgendwann das Klopapier ausgehen. Ein paar grüne Blätter aus der Natur und ein Feuchttuch zum Nachpolieren helfen.

ProduktInfos / Details
Kernseife (*)10 x 100 g, Kernseife reinigt die Haut sanft, kann zum Zähneputzen, für die Haare, zum Wäsche waschen und spülen verwendet werden
Trockenshampoo (*)TOP! – ersetzt die Haarwäsche mit Wasser und Shampoo, ideal auch im Winter, damit du nicht mit nassen Haaren rumlaufen musst – je nach Haarlänge empfehlen wir dir zwischen 1-3 Flaschen
Desinfektionstücher (*)statt einer großen Packung mit vielen Tüchern kaufe lieber mehrere kleine Packungen, denn einmal geöffnet, verdunsten sie schnell

Prepper Einkaufsliste Hygiene - Seife & Einmal-Waschlappen

Prepper Einkaufsliste Erste Hilfe & Hausapotheke

Fülle deine Hausapotheke auf und schaff dir ein Erste Hilfe Set an, das in deine Bug Out Bag passt. Sowohl für drinnen und draußen gehören Pflaster, Verbandsmaterial, Schmerzmittel, Fiebersenker, Mittel gegen Durchfall und Verstopfung sowie Zeckenzange, Heil- und Wundsalbe, Desinfektionsmittel, Kohletabletten, Pinzette und Einmal-Handschuhe dazu, um bei leichteren Beschwerden oder Verletzungen erste Versorgung zu gewährleisten.

Vieles davon solltest du in deiner Apotheke vor Ort besorgen. Andere Dinge bekommst du meist günstiger online oder in einer Drogerie. Verschreibungspflichtige Arzneimittel solltest du ebenfalls auf Vorrat haben.

ProduktInfos / Details
Kohletabletten (*)gegen Durchfall, Magen-Darm usw.
Erste Hilfe Set Outdoor (*)umfangreiches Set, inkl. Verbandsmaterial
Rettungdecke (*)10 x, idealer Schutz auch bei Wind und Wetter
Betaisadona Antiseptikum (*)antiseptische Salbe zur Wundbehandlung