Prepper Liste für den Notfall – GRATIS PDF

Das Thema Krisenvorsorge, Prepping und Survival ist so komplex, dass wir dir hier einzelne Themenbereich in einer separaten Prepper Liste kostenlos zum Download zur Verfügung stellen. Lade dir alle Prepper Listen auf deinen Computer und drucke sie dir aus, damit du sie in jeder Zeit (auch bei Stromausfall) griffbereit hast. Denke dran: Prepper sein bedeutet „to be prepared“!

To be prepared - sei vorbereitet!

Prepper Listen

Prepper Lebensmittel zur Krisenvorsorge (PDF)

Unsere Checkliste Lebensmittel erleichtert den Einkauf. Sie ist für 2 Personen und 1 Monat ausgelegt. Wenn du Single bist, kommst du damit problemlos 2 Monate über die Runden. Außerdem haben wir die Menge für diese Prepper Lebensmittel Liste sehr großzügig ermittelt. Der Vorrat wird definitiv länger ausreichen.

Verwende für deinen Notvorrat Nahrungsmittel, die lange haltbar sind. Konserven sind dabei unverzichtbar. Ihre Haltbarkeit beträgt meistens 3 Jahre oder länger. Zur Prepper Liste gehören auch die drei Makronährstoffe Kohlenhydrate, Proteine, Fette.

Das sind wertvolle Lieferanten:

  • Kohlenhydrate: Nudeln, Kartoffeln, Reis
  • Proteine (Hülsenfrüchte, Trockenfleisch, Volleipulver)
  • Fette (Öl, Nüsse)

Achte immer darauf, ein paar frische haltbare Lebensmittel eingelagert zu haben, damit du zumindest dann mit Vitaminen und Mineralstoffen und etwas Leckerem versorgt bist, wenn du nur für ein paar Tage von der Außenwelt abgeschnitten bist.

Viele Prepper haben dafür immer Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Kohl, Äpfel, Birnen usw. im Haus. Frische Produkte halten sich bei richtiger Lagerung meist problemlos 10 Tage und liefern dir wertvolle Nährstoffe. Halte frische Eier, etwas Fisch und Fleisch für ein ordentliche Portion Eiweiß bereit. Auch kannst du über den Anbau von Nahrungsmitteln nachdenken.

Tipps:

  • Achte darauf, Hamsterkäufe zu vermeiden.
  • Einfach bei jedem Einkauf eine Konserve zusätzlich kaufen.
  • Die Gesellschaft für Ernährung empfiehlt zu Deckung des Energiebedarfs durchschnittlich pro Tag und Person ca. 2.300 Kalorien.
  • Integriere Dosenobst in deinen Vorrat, das stillt Heißhunger auf Süßes.
  • Lagere viele Produkte ein, die genügend Abwechslung bieten.

Prepper Liste Wasserversorgung & Wasserfilter

Ohne Wasser wirst du nicht lange Überleben. Du kommst bestenfalls 3-4 Tage ohne Wasser klar. Wobei bereits nach dem ersten Tag mit gravierenden Ausfallerscheinungen zu rechnen ist. Danach kommt es zu Organversagen, dann zum Tod.

Für einen Zeitraum von wenigstens 10 Tagen solltest du pro Person und pro Tag mindestens 2 Liter Wasser einplanen. Das ist das Minimum zum Trinken und Zubereiten von Mahlzeiten. Allerdings kommst du bei 2 Litern pro Person je nach Wohnsituation schnell an logistische Grenzen.

Außerdem kann es auch notwendig werden, dich länger autark mit Wasser versorgen zu müssen. Zudem musst du berücksichtigen, dass du deutlich mehr Liter Wasser am Tag brauchst, umso länger eine Krise anhält, wenn du stark schwitzt oder du dich im Hochsommer im Wald durchschlagen musst.

Es ist sehr unwahrscheinlich, einen ausreichenden Wasservorrat anzulegen, zumal man im Ernstfall niemals genug Trinkwasser mitnehmen kann und bei einer Naturkatastrophe natürliche Wasserquellen verseucht sind.

Deshalb solltest du dir unbedingt einen guten Wasserfilter kaufen und dich mit der Wasseraufbereitung beschäftigen, so dass du in Lage bist, aus der Natur Wasser zu entnehmen und es es so aufzubereiten, dass es genießbar ist.

Neben unserer Prepper Liste findest du hier weitere Informationen zur Trinkwasservorsorge für den Krisenfall.

Tipps:

  • Unbedingt genügend Wasser vorhalten.
  • 2 l Wasser für jede Person / Tag.
  • Mindestens für 10 Tage Wasservorrat anlegen.
  • Wasserkanister, Wasserfilter & Wasserdesinfektion anschaffen.
  • Umgang mit Wasserfilter trainieren.
  • Trinke niemals Wasser, ohne es aufzubereiten!
  • Bereite auch Brauchwasser auf.